Einladung zur Workshopserie gegen Extremismus im April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Freunde!
Liebe Mitmenschen!

Das Thema Extremismus ist leider immer noch aktuell und gegenwärtig. Die letzten Ereignisse in Österreich und Deutschland zeigen uns, wie wichtig es ist dieses Thema zu behandeln und die Menschen diesbezüglich zu sensibilisieren. Nur gemeinsam können wir für ein friedliches Miteinander sorgen. Mit Hilfe unserer Workshops gehen wir gemeinsam in die richtige Richtung.
Termine:
Die nächsten Workshops finden am 19.04.2025 sowie 26.04.2025 in der Josef-Baumanngasse 65, 1210 Wien statt.
Ablauf:
• Registrierung der Teilnehmer
• Begrüßung mit Kaffee und Kuchen
• Kennenlernrunde und Vernetzung
• Kurzvorträge von Experten (1 – 2 Stunden) über Extremismus, Gewaltprävention und Frauenrechte (am 26.04.2025 findet ein 3 stündiger Vortrag von einem Experten von der Beratungsstelle Extremismus „Boja“ statt)
• Interaktive Gruppendiskussion
• Abschluss mit traditionellem afghanischem Essen und Feedbackrunde
• Zum Abschluss bekommt jeder eine Teilnahmebestätigung
Ziele der Workshops:
• Förderung des Austauschs und der Vernetzung unter den Jugendlichen
• Ein entspannter Rahmen, um dem Alltag zu entkommen und sich unterhalten zu lassen
• Aufklärung über die negativen Auswirkungen von Extremismus auf die afghanische
• Gemeinschaft und die Gesellschaft
• Prävention von Radikalisierung durch Sensibilisierung und Vermittlung von Schutzstrategien
• Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Respekt gegenüber Frauenrechten
• Stärkung des Zusammenhalts in der afghanischen Gemeinschaft
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihren Mitgliedern die Teilnahme an diesem Workshop ermöglichen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und auf Wunsch können Fahrtkosten erstattet werden.
Da die Plätze limitiert sind, bitten wir um eine baldige Anmeldung an office@akiseu.org mit folgenden Informationen: Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse und dem gewünschten Termin (19.04.2025 oder 26.04.2025).

Für Rückfragen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0660 3545469 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ghousuddin Mir
Afghanischer Kulturverein AKIS

Die Workshopserie gegen Extremismus wird vom österreichischen Sozialministerium gefördert

Spread the love
Yum

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen