April 2023

Der Verein Don Bosco Flüchtlingswerk

Das Don Bosco Flüchtlingswerk Austria ist ein gemeinnütziger und humanitärer Verein mit der ZVR Nummer 979498116. Gegründet wurde der Verein am 2.1.2003. Ein gemeinsames Projekt von Salesianer Don Boscos Don Bosco Schwestern Jugend Eine Welt – Don Bosco Aktion Austria Der Vorstand besteht aus:Vereinsvorsitzender: Mag. Rafael Kirchtag (SDB)Stellv. Vorsitzende: Sr. Mag. Gisela Porges FMAWeiteres Mitglied: […]

Der Verein Don Bosco Flüchtlingswerk Read More »

Rosengarten

Sie haben, ach, zweifarbige Gedanken:Koran zur Hand-doch glauben sie wie Franken.Und wie die Schachfiguren-immerwährendBedanken se, sich um ihr Haupt zu zanken SarmadIch und die Kerze, die Nachtigall und der Falter,wir sind alle gleich:Gingen gemeinsam zum Friedhof und sind dort zusammenzur Nacht ganz verbrannt.Ja, wir verbrannten, und unser verbrennen im Dunkelwar keinem bekannt, Gleich einem Feuerwerk,

Rosengarten Read More »

Bamians Buddhistische Denkmäler und neue Ausgrabungen

Bamians Buddhistische Denkmäler und neue Ausgrabungen Die 1922 gegründete „Delegation archéologique Francaise“ in Afghanistan“ (DAFA), inzwischen eine Afghane – Französische Institution, hat ihre archäologische Aktivitäten nach einer langen Pause wieder aufgenommen.Der afghanische Archäologe Prof. Dr. Zemarjalei Tarzi erstattete uns einen Bericht über neue Erkundungsausgrabungen der DAFA, die unter seiner Leitung in Bamian durchgeführt werden. Hier

Bamians Buddhistische Denkmäler und neue Ausgrabungen Read More »

Afghanisches Neujahr- Nowruz

Der Verein “AK IN Ö“ und der Chefredakteur der Zeitschrift Andescha feierten das afghanisches Neujahr “Nowruz“ zusammen mit afghanischen, österreichischen, persischen, kurdischen, tadjikischen und weiteren Freunden in Wien und Klagenfurt. In der Wiener Veranstaltung unterhielten Tanzgruppen aus Afghanistan, Iran, Indien und Ötserreich das Publikum. Hr. Mir G., Obmann des Vereins “AK IN Ö“, las die

Afghanisches Neujahr- Nowruz Read More »

Der 800ste Jahrestag Maulanas

Heute gedenken wir Maulanas, des großen gelehrten und mystischen Dichters. Lassen Sie ihn zunächst von Einem bekannten Österreicher, der Johan Wolfgang von Goethe zu seinem westöstlichen Diwan anregte, vorstellen. Joseph von Hammer-Purgstall schrieb 1818 über Maulana wie folgt:„Auf den Flügeln der höchsten religiösen Begeisterung, welche hoch erhaben über alle äußeren Formen positiver Religionen, das ewige

Der 800ste Jahrestag Maulanas Read More »

Zohreh Jooya hat ihre zweite afghanische CD auf den Markt gebracht.

Diesmal ist Ostad Hossain Arman ihr Begleiter, sein Sohn Khaled Arman hat die Lieder arrangiert und bei der Aufnahme im Studio maßgeblich mitgearbeitet. Es sind wieder altbekannte Lieder aus der Zeit vor dem Krieg, die Zohreh Jooya möchte, dass sie nicht in Vergessenheit geraten. Gerade heute wo der amerikanische Einfluss so stark ist, wird das

Zohreh Jooya hat ihre zweite afghanische CD auf den Markt gebracht. Read More »

Nach oben scrollen