WORKSHOP ‚Frauen Gegen extremismus und Gewalt‘

Liebe Frauen, wir möchten euch herzlich darüber informieren, dass am Samstag, den 19. Juli, von 10:00 bis 16:00 Uhr der erste Workshop zum Thema „Gewaltprävention gegen Frauen“ stattfinden wird. Die Veranstaltung wird von der Organisation AKIS in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Sozial- und Gesundheitsministerium organisiert. Zwei Expertinnen aus dem Bereich Migration sowie von Frauenhäusern in […]

WORKSHOP ‚Frauen Gegen extremismus und Gewalt‘ Read More »

Bericht über die Konferenz: Stärkung der Rechte afghanischer Frauen durch Bildung und Beschäftigung vom 23.05.205 und 24.05.205

Übersetzung des Berichts der Konferenz vom 23.05.205 von der VIDC-Homepage (www.vidc.org) Gegen Geschlechterapartheid in Afghanistan – Afghanische Frauen fordern Bildung, Rechte und internationale Solidarität „In einer Zeit, in der die Welt über Künstliche Intelligenz und Reisen zum Mars spricht, kämpfen afghanische Frauen immer noch für das grundlegendste Recht auf Bildung. Wir sollten wütend sein, wir

Bericht über die Konferenz: Stärkung der Rechte afghanischer Frauen durch Bildung und Beschäftigung vom 23.05.205 und 24.05.205 Read More »

Voices of Afghan Diaspora in Vienna: Defying Gender Apartheid in Afghanistan

“In a time when the world is talking about Artificial Intelligence and traveling to Mars, Afghan women are still fighting for the basic right to education. We should be mad, we should be angry, we should shout, we should act,” declared Afghan women’s rights activist Tahmina Salik at a reception at Vienna City Hall on May 23. The reception was

Voices of Afghan Diaspora in Vienna: Defying Gender Apartheid in Afghanistan Read More »

Banu 74

Vorstellung der Zeitschrift „Banu“ 74– Die Stimme afghanischer Frauen aus Österreich Die Zeitschrift „Banu“ ist ein unabhängiges, kulturelles Magazin, das in Österreich veröffentlicht wird und sich der Stärkung und Sichtbarmachung afghanischer Frauen widmet. In jeder Ausgabe finden Sie inspirierende Beiträge von engagierten, kreativen und starken afghanischen Frauen. Wir laden Sie herzlich ein, die Zeitschrift zu

Banu 74 Read More »

Banu 73

Vorstellung der Zeitschrift „Banu“ 73 – Die Stimme afghanischer Frauen aus Österreich Die Zeitschrift „Banu“ ist ein unabhängiges, kulturelles Magazin, das in Österreich veröffentlicht wird und sich der Stärkung und Sichtbarmachung afghanischer Frauen widmet. In jeder Ausgabe finden Sie inspirierende Beiträge von engagierten, kreativen und starken afghanischen Frauen. Wir laden Sie herzlich ein, die Zeitschrift

Banu 73 Read More »

Frauen stärken durch Bildung und Arbeit“

Frauen stärken durch Bildung und Arbeit“Wien 31.Mai 2025 ,Heute gestalten wir gemeinsam mit der AK Wien einen Workshop im AKIS Kulturverein mit einem klaren Ziel: Frauen zu stärken, ihre Potenziale zu entfalten und ihnen den Zugang zu Bildung und Arbeit zu erleichtern. Denn: Bildung ist der Schlüssel zur Selbstbestimmung – und Arbeit schafft Unabhängigkeit und

Frauen stärken durch Bildung und Arbeit“ Read More »

Final Declaration of the International Conference on

May 23–24, 2025 – Vienna, Austria We, the participants of the International Conference on “Empowering Afghan Women and Girls through Education and Work,” convened in Vienna, Austria, salute Mr. Ghousuddin Mir and his dedicated team for their visionary Afghan Women Connectivity platform. Their commitment to hosting transformative events in Vienna galvanizes global action. United as

Final Declaration of the International Conference on Read More »

Workshop gegen Extremismus am 26. April 2025

Am 26. April 2025 fand im Bildungsinstitut AKIS in der Josef-Baumanngasse, 1210 Wien, ein weiterer Workshop im Rahmen der von AKIS organisierten Veranstaltungsreihe gegen Extremismus statt. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Gewalt und Extremismus – Ursachen, Formen und Präventionsmöglichkeiten“ und wurde vom österreichischen Sozialministerium unterstützt. Ziel war es, das Bewusstsein für verschiedene Formen von

Workshop gegen Extremismus am 26. April 2025 Read More »

Workshop gegen Extremismus am 19. April 2025

Am 19. April 2025 fand in der Josef-Baumanngasse, 1210 Wien der siebte Workshop gegen Extremismus statt. Die Veranstaltungsreihe wurde vom österreichischen Sozialministerium unterstützt und richtete sich an afghanische Jugendliche und junge Erwachsene. Der Workshop begann um 11 Uhr und endete um 17 Uhr. Von über 25 angemeldeten Personen nahmen schließlich 19 Teilnehmer an der Veranstaltung

Workshop gegen Extremismus am 19. April 2025 Read More »

Nach oben scrollen