„Banu“ – Die Stimme der afghanischen Frauen
„Banu“ erscheint in diesem Sommer mit ihrer 75. Ausgabe. Sie gleicht einem immer blühenden Garten – verwurzelt in Liebe und getragen von den Zweigen der Kultur. Jede Seite dieses Sommerheftes ist das Werk gebildeter afghanischer Frauen aus aller Welt. Sie glauben an die Kraft der Schrift und zeigen, dass afghanische Frauen – auch fern der Heimat – Wissen und Kultur weitertragen und mit ihrem Licht den Weg in die Zukunft erhellen.
Diese Stimmen erzählen nicht nur von Liebe und Weisheit, sondern geben auch jenen Frauen eine Stimme, die in Afghanistan selbst zum Schweigen gezwungen sind. Durch „Banu“ werden ihre Schmerzen, ihre Hoffnungen und ihre Stärke sichtbar und hörbar.
Das Bestehen dieser Zeitschrift verdankt sich vor allem dem Gründer und Herausgeber, Herrn Ghousuddin Mir. Mit Ausdauer und Mut hat er „Banu“ durch viele schwierige Jahre getragen. Heute, nach 25 Jahren, erstrahlt die Zeitschrift lebendig und kraftvoll.
Einen besonderen Beitrag leistet auch Herr Hamed Ehsan, der kreative Grafiker von „Banu“. Mit seiner Kunst verleiht er jeder Ausgabe ein schönes und ansprechendes Gesicht.
Hinter all dem steht die Chefredakteurin Frau Fariba Sadeq Atash. Mit Sorgfalt und Hingabe sorgt sie dafür, dass Texte und Bilder harmonisch ineinandergreifen und jede Ausgabe ein stimmiges Ganzes bildet.
So ist „Banu“ zur Botschafterin der afghanischen Frauen in aller Welt geworden. Jede Ausgabe trägt dazu bei, das Licht der Kultur heller leuchten zu lassen und eine Brücke zwischen der Fremde und der Heimat zu schlagen.
Diese Zeitschrift ist eine Laterne für die Zukunft – und sie bleibt nur durch Ihre Unterstützung strahlend und lebendig.
Liebe Grüße
Mir