Der Afghanische Kulturverein AKIS setzt mit Unterstützung des österreichischen Sozialministeriums die erfolgreiche Workshopreihe auch im Oktober und November 2025 fort.
In den Monaten Juli und August 2025 konnten bereits vier Workshops mit insgesamt 83 Teilnehmerinnen durchgeführt werden. Damit wurde die erwartete Teilnahmequote deutlich übertroffen. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen waren durchweg positiv: Besonders hervorgehoben wurden die vertrauensvolle Atmosphäre, die fachlich fundierten Vorträge sowie der offene Erfahrungsaustausch.
Die Workshops werden in Zusammenarbeit mit Expertinnen aus den Bereichen Gewaltprävention, Bildung, Gesundheit und Integration organisiert. Beteiligt sind unter anderem Vertreterinnen von Frauenhäusern Wien, MIGRATION Wien, FEM, Bifi, StoP sowie psychosoziale Fachberaterinnen.
Rahmenbedingungen wie Kinderbetreuung und Übersetzungen in Dari und Paschtu stellen sicher, dass alle Frauen uneingeschränkt teilnehmen können.
Ziele der Workshopreihe
• Sensibilisierung zu den Themen Gewaltprävention und Extremismus
• Vermittlung von Unterstützungs- und Beratungsangeboten
• Stärkung von Bildung, Selbstbestimmung und Teilhabe
• Förderung von Vernetzung und gegenseitigem Austausch
Teilnahme
Die nächsten Termine finden im Oktober und November 2025 in Wien statt.
Eine Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte können sich direkt bei uns melden:
📧 info@akiseu.org