Am 28. Oktober 2025 hatte das Team von AKIS die Ehre, im Büro von Dr. Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien, empfangen zu werden. Anlass war die Anerkennung seiner kontinuierlichen Unterstützung der Rechte und Anliegen afghanischer Frauen in den Jahren 2024 und 2025. Das Team drückte seine Hoffnung aus, dass diese wertvolle Zusammenarbeit auch 2026 fortgesetzt wird.
Als Zeichen der Freundschaft und kulturellen Verbundenheit überreichte das Team dem Bürgermeister echten Lapis Lazuli aus Badachschan, einen traditionellen Badachschani-Tschapan und ein kunstvoll gearbeitetes Aftabe-Lagan aus Istalif, Symbole der afghanischen Kunst und Kultur.
Zudem wurden zwei kulturelle Werke übergeben:
„Die Kultur der 32 Provinzen Afghanistans“, eine bildliche Darstellung in deutscher Sprache;
„Eine Reise in die Weltkultur“, ein Werk, das vor 25 Jahren zur Würdigung des großen persischen Dichters Dschalal ad-Din Rumi (Mawlānā) verfasst wurde.
Bürgermeister Dr. Ludwig bedankte sich herzlich und erklärte:
„Es freut uns sehr, dass die afghanische Gemeinschaft in Österreich – insbesondere in Wien – eine aktive und konstruktive Rolle im Integrationsprozess spielt und ein lebendiger Teil unserer Gesellschaft geworden ist.“
Das Treffen, an dem die Mitglieder des AKIS-Teams Herr Mir, Herr Yusofzai (Stellvertreter), Frau Safia (Frauenbeauftragte), Herr Ramaki (Jugendabteilung), Frau Elham Tajik und Frau Hadia Taheri teilnahmen, symbolisiert die kulturelle und menschliche Brücke zwischen Afghanistan und Österreich – eine Brücke aus Kunst, Empathie und gegenseitigem Respekt.














