wasteless Future Day 2
Day 2 – Plastic-Free Week 🌍♻️Heute zeigt uns Filip, wie einfach der Umstieg sein kann:Plastikflasche weg 🚫💧 ➝ Metallflasche her ✅🌍Kleine Schritte, große Wirkung – mach auch du mit! 💪
wasteless Future Day 2 Read More »
Day 2 – Plastic-Free Week 🌍♻️Heute zeigt uns Filip, wie einfach der Umstieg sein kann:Plastikflasche weg 🚫💧 ➝ Metallflasche her ✅🌍Kleine Schritte, große Wirkung – mach auch du mit! 💪
wasteless Future Day 2 Read More »
Im Sommer (Juli & August 2025) haben wir 4 erfolgreiche Workshops durchgeführt – mit insgesamt 83 Teilnehmerinnen.Die Rückmeldungen waren überwältigend positiv:✅ Vertrauensvolle Atmosphäre✅ Praxisnahe Inputs von Expertinnen (Frauenhäuser Wien, MIGRATION Wien, FEM, StoP u. a.)✅ Offene Diskussionen und wertvolle Erfahrungen✅ Kinderbetreuung & Übersetzungen (Dari/Paschtu) ermöglichten allen Frauen die Teilnahme Die Frauen betonten, wie wichtig dieser
Frauen stärken – Gemeinsam gegen Gewalt & Extremismus Read More »
Day 1 – Plastic-Free Week Heute startet unsere Challenge – und Arun zeigt uns, wie’s geht: Brot aufs Holzbrett schneiden → ab in die Glasbox statt Plastikfolie! – Mach mit & teile deine plastikfreien Momente mit uns!
Der Afghanische Kulturverein AKIS setzt mit Unterstützung des österreichischen Sozialministeriums die erfolgreiche Workshopreihe auch im Oktober und November 2025 fort. In den Monaten Juli und August 2025 konnten bereits vier Workshops mit insgesamt 83 Teilnehmerinnen durchgeführt werden. Damit wurde die erwartete Teilnahmequote deutlich übertroffen. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen waren durchweg positiv: Besonders hervorgehoben wurden die vertrauensvolle Atmosphäre, die fachlich fundierten Vorträge sowie der offene Erfahrungsaustausch. Die Workshops werden in
Workshopreihe „Frauen gegen Extremismus und Gewalt“ Read More »
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Monate setzen wir unsere Workshopreihe „Frauen gegen Extremismus und Gewalt“ fort.Diesmal möchten wir neben dem Standort Wien, auch in Linz, Graz und St. Pölten afghanischen Frauen die Möglichkeit geben, sich zu informieren, auszutauschen und zu stärken.Inhalte:-Gewaltprävention & Schutzmaßnahmen-Rechte von Frauen in Österreich-Bildungs- und Berufschancen-Offener Austausch in vertrauensvollerAtmosphäre ALLE INFOS
INVITATION TO OUR WORKSHOPS IN OCTOBER & NOVEMBER Read More »
Today, at one of Austria’s largest cultural gatherings — held annually in the historic Vienna City Hall (Rathaus) with representatives from over 100 countries — attendees were deeply moved by the resonant and soulful performance of Ustad Madadi.„Oh homeland, your love is my pride…“ — his voice carried not just lyrics, but the spirit of
A Powerful Voice from Afghanistan Echoes Through Vienna’s Rathaus Read More »
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Monate setzen wir unsere Workshopreihe „Frauen gegen Extremismus und Gewalt“ fort.Diesmal möchten wir neben dem Standort Wien auch in Linz, Graz und St. Pölten afghanischen Frauen die Möglichkeit geben, sich zu informieren, auszutauschen und zu stärken. Angebot • Gewaltprävention & Schutzmöglichkeiten – was tun, welche Stellen helfen • Rechte von Frauen in Österreich – Überblick und Ansprechstellen • Bildungs- und
Frauen gegen Extremismus und Gewalt – Herbst-Workshops Read More »
WORKSHOPS VON AKIS MIT UNTERSTÜTZUNG DES ÖSTERREICHISCHEN SOZIALMINISTERIUMS Bildung statt Gewalt Stärkung von Frauen durch Bildung Beratung für die Bildung von Kindern und Erwachsenen Für fachliche Beratung stehen Expertinnen des AMS zur Verfügung. Zur Lösung von Problemen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen. Teilen Sie uns bitte Ihre Bedürfnisse mit, damit wir gemeinsam passende
WORKSHOPS VON AKIS MIT UNTERSTÜTZUNG DES ÖSTERREICHISCHEN SOZIALMINISTERIUMS Read More »
Einführung und Rahmenbedingungen Am 9. August 2025 veranstaltete der Afghanische Kulturverein AKIS mit der Unterstützung vom Sozialministerium in der Josef-Baumann-Gasse 65 in Wien den vierten Workshop zum Thema „Frauen gegen Extremismus und Gewalt“. Beginn war um 10:00 Uhr. Insgesamt nahmen 21 Frauen teil. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch Dolmetscherinnen für Dari, Parsi und Deutsch. Ziel des Workshops war es, Frauen Wissen über Gewaltprävention,
Bericht über den vierten Workshop „Frauen gegen Extremismus und Gewalt“ Read More »